Bonn-Beueler Update: Handball made in rrh. + lrh.
Wenn sich die Jahre begegnen …
... sind die Qualifikationen der Jugend in vollem Gange
Während sich die Männermannschaften der TSV gerade noch auf der Zielgeraden der Saison 2021/2022 befinden und - wie im Fall unserer Zweiten gegen Bocklemünd (nun voraussichtlich am 21.05.2022 um 15:00 h in der RingArena) - noch wichtige Spiele vor der Brust haben, hat auf der Jugendseite schon das neue Handballjahr 2022/2023 begonnen. Dabei will der formal noch nicht existierende Handballverband Nordrhein, als Zusammenschluss des HV Niederrhein und des HV Mittelrhein, jetzt deutlich mehr reale Präsenz zeigen. Dazu gehört auch ein etwas strammer organisierter Spielbetrieb. So gibt es im Jugendbereich der Altersklassen C- bis A-Jugend zukünftig nur noch zwei Leistungsklassen unter dem Dach des Landesverbandes, nämlich die Nordrhein Regionalliga als Premium-Liga und darunter die Nordrhein Oberliga als Leistungsklasse. Unterhalb dieser überall einheitlichen Ligen wird der Spielbetrieb von den Kreisen organisiert. Konsequenterweise wird also auch die Qualifikation von Beginn an unter dem Dach des HV Nordrhein ausgetragen. Dazu wurde im ersten Schritt jeweils ein Handballkreis vom Mittelrhein mit einem Handballkreis vom Niederrhein kombiniert, die gemeinsam in einer Qualifikationsvorrunde zunächst ein Ranking ausspielen müssen. Der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg erwischte dabei mit dem traditionell leistungsstarken Bergischen Handballkreis gewiss keinen leichten Quali-Partner.
Blaugelbes Update: Handball made in rrh.
Auf nach Mallorca !
TSV Regionalliga Frauen beenden Saison als Dritte
NRL HSG Adler Haan - TSV 1. Frauen 26:32 (15:14)
Versöhnlicher rechtsrheinischer Abschluss einer eher durchwachsenen Saison in der Gartenstadt Haan. Bevor sich das Team von Trainer Benni Maus an Land und Leute sowie das ungeharzte Spielgerät gewöhnt hatten, war schon eine Halbzeit vergangen. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Beueler Mädchen dann aber deutlich besser und um die 45. Spielminute herum, hatte die 6:0-Deckung der TSV alles im Griff. Vorne trafen die üblichen Verdächtigen, die aber alle nicht die Quote ihrer ehemaligen Mitspielerin, Nina Harscheid, auf der Gegenseite erreichen konnten. Bei den Beueler Mädchen wurde Tizia Weidenbach nicht zum ersten Mal zur auffälligsten Spielerin. Kein Wunder, stammt die 21-jährige Torfrau doch aus der Kaderschmiede des derzeit unumstritten besten deutschen Handballvereins, der SG BBM „Bähm“ Bietigheim (50:0 Punkte) - na gut, zweite Mannschaft. Nichtsdestotrotz hat sich Tizi in dieser Saison prächtig weiter entwickelt und bildet mit Marie mittlerweile ganz gewiss eines der besten Goalie-Gespanne am Nordrhein.
JSG Update: Handball made in Bonn
Weites Land, weiter Weg
Die männliche A-Jugend der Bonner JSG versucht sich an der Bundesliga-Qualifikation
Glücklich? Die A1 der JSG nach Turnierende
Erste Hürde am Nordrhein erfolgreich gemeistert
Alles darf, nichts muss und schon gar nicht sollte irgendeine Erwartung aufgebaut werden. Was vor Jahresfrist von JSG-Leiter Ludger Santen noch als ferne Vision äußerst vorsichtig formuliert wurde, wird für die Bonner A-Jugend (17 + 18 Jahre) jetzt zur realen Herkules-Aufgabe.
Blaugelbes Update: Handball made in rrh.
Letztes Heimspielwochenende
In welchem Ort verbrachte die "Fünfte", nebst Gattinnen, heuer ein Romantic-Wochenende?
Kleiner Tipp: der Hotelierssohn wohnt immer noch im Dachgeschoss
Blaugelbes Update: Handball made in rrh.
Alderkerk zu stark für die TSV Bonn
NRL-Nachholspiel TSV 1. Männer - TV Alderkerk 32:34 (16:19)
Auch das Männerteam des TVA gewinnt in der Beueler RingArena
Kann das eine Mannschaft aus der 4. Liga tatsächlich durchhalten? Mit dem Spiel am vergangenen Samstag (+2-Sieg in Neuss) und dem gestrigen Spiel an der Ringstraße, müsste der TV Alderkerk bis zum Saisonende innerhalb von 14 Tagen sage und schreibe sieben Partien absolvieren! Ein Patzer sollte dabei tunlichst unterbleiben, denn vermutlich nur dann würde am Ende der Serie das sicher erhoffte Finale um den Drittligaaufstieg gegen Ratingen in der heimischen Vogtei stehen. Barbarisches Programm!